Arbeitsrecht
„Arbeitsrecht ist die Summe der Rechtsregeln, die sich mit der in abhängiger Tätigkeit geleisteten Arbeit beschäftigen“
Medizinrecht
Der Begriff Medizinrecht hat sich in der Rechtswissenschaft erst kürzlich etabliert.
Erbrecht / Vorsorge
Gestalten Sie Ihre Zukunft und sorgen Sie frühzeitig vor.
Inkasso
Nahezu jede Geschäftsbranche muss heutzutage damit rechnen, dass eine Forderung nicht beglichen wird.
Mietrecht
Der Begriff Mietrecht überschneidet sich mit Fragen des Tätigkeitsfeldes „Immobilienrecht“.
Strafrecht
Ob Verdächtigungen oder Anschuldigungen ungerechtfertigt sind oder nicht, ist bei Beginn des Strafverfahrens gleich.
Verkehrsrecht
Wer schuldlos in einen Unfall verwickelt wurde, hat grundsätzlich Anspruch auf einen Rechtsanwalt.
Zivilrecht
Ganz egal ob die gekaufte Ware einen Mangel aufweist, ein Werkvertrag nicht zur Zufriedenheit ausgeführt wurde oder der Kunde nicht bezahlt.